Manuel Epli

Abschluss des 90-Days-Programms

90 Tage Blasorchesterleitung pur: 22 Unterrichtstermine über Zoom, 678 Ich-Kann-Fragen zum Wiederholen, mehr als 60 Unterrichtsstunden, 231 beantwortete Fragen, 45 Teilnehmer aus Südtirol, der Schweiz, Österreich und Deutschland und ein 3-tägiges Abschlussevent. Das war das 90-Days-Programm in Zahlen…

life-864361_1920

33 Tipps für die Probenarbeit

Ein viel diskutiertes Thema unter Blasorchesterdirigenten: Die Sitzordnung im Blasorchester. In meinem Artikel beleute ich die Einflussfaktoren auf die Sitzordnung, „Dos“ und „Don’ts“ und erläutere die Positionierung einzelner Instrumente. Darüberhinaus gehe ich der Frage nach, ob es „die“ ideale Sitzordnung überhaupt gibt. Ebenfalls enthalten im Artikel: „Best-Practice“-Beispiele.

Schrittmacher der Blasmusik

Interview in der Eurowinds

Was gehört zu einer positiven Orchester- und Vereinsentwicklung? Wie gehen Sie mit schlechtem Probenbesuch, unpünktlichem Probenbeginn und Unzuverlässigkeit von Musikern um? Von welchen Faktoren hängt die Entwicklung eines Musikvereins ab? Diese und viele weitere Fragen habe ich der März-Ausgabe der Eurowinds beantwortet. Lesen Sie hier das vollständige Interview.

Human mood and emotion

Veränderungen – Bläserphilharmonie der Stadt Blaustein

Seit dem Meistertitel beim Deutschen Orchesterwettbewerb im vergangen Jahr hat sich rund um die Bläserphilharmonie der Stadt Blaustein viel entwickelt. Auch das Konzertprogramm des diesjährigen Herbstkonzertes befasst sich mit Veränderungen. So verarbeitet Paul Hindemith, während seiner Zeit im amerikanischen Exil, in den „Symphonischen Metamorphosen“ verschiedene Themen des Romantikers Carl Maria von Weber. James Barnes widerum…

wmc-logo-2

Ungewohnte Freiheiten verlangen neue Konzepte

Im olympischen Turnus von vier Jahren treffen im niederländischen Kerkrade beim World Music Contest (WMC) die besten Orchester aufeinander. Der durch zahlreiche Sponsoren und 800 000 Euro aus dem niederländischen Kulturfonds finanzierte Wettbewerb lockte im August mehr als 20 000 Musiker aus über 30 Ländern und fünf Kontinenten in das kleine Städtchen unmittelbar an der deutschen Grenze.

Manuel Epli hat 4,89 von 5 Sternen 338 Bewertungen auf ProvenExpert.com