Intonationsarbeit – Teil 1 [Funnel]

Intonationsarbeit im Blasorchester

Intonationsarbeit im Blasorchester

Teil 1/3: Gründe für eine schlechte Intonation

Überblick über das Intonationstraining

Teil 1:
Gründe für eine
schlechte Intonation

Bevor wir uns über das Thema Intonationsarbeit unterhalten, ist es zunächst einmal wichtig zu verstehen “warum” die Intonation schlecht ist. In diesem Video lernst du die wichtigsten Ursachen und Lösungsansätze für Intonationsprobleme kennen.

Teil 2:
Standardsituationen der Intonationsarbeit

In diesem Video klären wir das “was”. D. h. wir sprechen darüber an welchen Stellen du die Intonation unbedingt korrigieren musst. Ich stelle dir dazu die sechs wichtigsten Standardsituationen der Intonationsarbeit mit einem Blasorchester vor.

Teil 3:
Effiziente Intonationsarbeit
im Blasorchester

Nachdem du jetzt weißt warum die Intonation im Blasorchester schlecht ist und die fünf wichtigsten Standardsituationen kennen gelernt hast, sprechen wir in diesem Video darüber “wie” du die Intonation effizient verbesserst.

Link aus dem Video

Du hast eine Frage zur Intonationsarbeit? Dann her damit!

[gravityform id=82 title="false" description="true"]
Durch über 15 Fachartikel ist Manuel Epli bekannt aus:
Logo - DVO
Logo - Clarino
Logo - Eurowinds
Logo - DVO
Logo - Clarino
Logo - Eurowinds
Manuel Epli hat 4,89 von 5 Sternen 339 Bewertungen auf ProvenExpert.com